Info
Boote
Unterkünfte
Karte
Angebote
Media
Tarpon-Fischen der Superlative
Fischen auf Tarpone gehört zu den absoluten Königsdisziplinen im Meeresangeln (sowie auch im Süßwasser). Unzählige Angler sind hieran schon nahezu verzweifelt, denn einen Tarpon an den Haken zu bekommen ist normalerweise schon eine recht schwierige Angelegenheit – ihn dann aber auch noch zu landen ist noch eine ganz andere Sache. Die wie wild kämpfenden „Silverkings“ gehen bei ihren zahlreichen Sprüngen nur allzu oft verloren, denn in dem harten mit Hornplatten gesäumten Maul fassen die Haken nur äußerst schwer.
Angelreisen nach TRINIDAD
Ohne es wirklich übertreiben zu wollen: Wir sind bereits seit Jahren auf der Suche nach „DER“ Destination für perfekte Tarpon-Fischerei — wo man zum einen zahlreiche Chancen bekommt und auch optimale Aussichten hat, die Fische zu landen. Nun sind wir fündig geworden: An der NordWestküste von Trinidad haben selbst „tarpongeschädigte“ Angler, die schon oft ihr Glück vergebens versucht haben, Aussicht auf „Heilung“. Bei einigen Test-Touren im Spätsommer/Herbst zeigte sich bereits, welches geradezu unglaubliches Potential hier vorzufinden ist. Beim Fischen gibt man seriöser Weise keine Garantien — aber bislang ist noch keiner unserer Gäste auf einer Angelreise nach TRINIDAD Ohne gelandeten Tarpon wieder nach Hause gefahren. Die meisten Angler fangen zumindest zweistellige Stückzahlen — nicht selen sogar täglich zweistellig.
Unser Skipper vor Ort hat es so formuliert: 8-10 Bisse sind selbst an einem schlechten Angeltag noch drin. Wenn es gut läuft, sind nach oben hin kaum Grenzen gesetzt – allenfalls durch die Kondition der Angler, denn die Tarpone kämpfen wie Berserker und im Gegensatz zu Revieren wo das Wasser eher flach ist, wird man hier mit einem Wechselbad aus Sprüngen und anschließenden Fluchten in die Tiefe konfrontiert. Das ist pure Herausforderung für Mann und Gerät.
An einem ordentlichen Angeltag sind 10-20 gefangene Tarpone nicht übertrieben – der bisherige Rekord liegt bei 37 (!) –auf 50 Bisse. Diese überaus hohe Erfolgsquote hat einen Grund: Hier wird hauptsächlich mit Livebaits gefischt, was nicht nur die Biss- sondern vor allem auch die „Hook Up“-Quote deutlich nach oben schraubt. An den Circle Hooks bleiben die Tarpone einfach besser hängen. Natürlich kann aber auch mit Spinngerät und/oder mit der Fliege den Monster-Heringen nachgestellt werden – Action gibt es hierbei ebenfalls reichlich, aber die Verlustquote ist dann deutlich höher.
Angelurlaub in TRINIDAD
Die Fische kommen vor Trinidad in allen Größen vor. Die Masse der Tarpone bewegt sich im Bereich von 20-70 Pfund. Aber es werden auch regelmäßig Fische von 100, 150 und auch Giganten jenseits der 200 Pfund gehakt.
Was Sie bei einem Angelurlaub in TRINIDAD noch interessieren könnte:
Trinidad und Tobago ist ein karibisches Land bestehend aus 2 Inseln, wobei dieser Inselstaat im Gegensatz zu den übrigen Eilanden in der Umgebung nicht vulkanischen Ursprunges ist, sondern einst Teil des südamerikanischen Festlandes war. Die Insel wurde von C. Kolumbus auf seiner dritten Reise im Jahr 1498 entdeckt. Die Hauptstadt ist Port of Spain, Amtssprache ist Englisch und seit 1962 ist der Inselstaat unabhängig. Die ursprünglich indianische Bevölkerung ist seit etwa 300 Jahren ausgestorben und die heutigen Insulaner sind hauptsächlich Nachfahren der afrikanischen Sklaven, oder indischen Arbeiter, welche während der Kolonialzeit für die Plantagenwirtschaft hierher geschafft wurden.
Trinidad ist geprägt durch 3 Gebirgszüge, die alle von Ost nach West verlaufen und deren höchster Gipfel 940 Meter misst. Im Norden der Insel gibt es tropischen Regenwald, während man im Süden eine Savannenlandschaft vorfindet. Wie üblich in den Tropen liegen die Tagestemperaturen meist um 30°C und nachts kühlt es auf etwa 20°C ab. Bekannt ist Trinidad, dessen Name aus dem spanischen übersetzt „Dreifaltigkeit“ bedeutet (Kolumbus benannte Sie so aufgrund der überragenden 3 Berggipfel), bereits seit langem wegen seinen unverwechselbaren kreolischen Traditionen – vor allem natürlich der kreolischen Küche. Die Bekanntheit bezüglich der exzellenten Tarponfischerei wird wohl erst noch kommen….
Tarpon-Saison: Grundsätzlich zwar ganzjährig, aber die beste Zeit ist definitiv von Juni bis Dezember. Von Juli bis Oktober muss man zwar hin und wieder mit Regen rechnen, aber dafür ist die Anzahl der gefangenen Tarpone in diesen Monaten erfahrungsgemäß am höchsten.
Übrigens – seit 2024 bieten wir Tarponfischen auf Trinidad auch in Kombination mit dem Dschungelfischen in Guyana an.
Anreise: Es gibt unterschiedliche Varianten nach Trinidad zu kommen. Die aktuell Beste ist ab Deutschland über Amsterdam nach Trinidad (KLM).
Zum Einsatz kommen offene Boote/Centerkonsole in der Größenordnung 31 Fuß/200-250 PS Außenborder – also schnelle Boote mit sehr viel Decksplatz für 3-4 Angler. Bis zu 5 Angler sind möglich. Angelausrüstung für das Live-Bait Fischen ist an Bord, kann aber natürlich auch selbst mitgebracht werden. Spinn- und Fliegenfischer bringen Ihre Ausrüstung selbst mit.
Die Anfahrtswege zu den Fischgründen sind nicht sehr weit – meist hat man bereits nach 10 Minuten die ersten Hotspots erreicht. Gefischt wird 8 Stunden pro Tag. Es gibt Softdrinks, Bier und Sandwiches als Verpflegung.
Es gibt in Trinidad zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten: Hotels und auch Ferienhäuser für Selbstverpflegung – je nach Geschmack und Budget.
Bei unserer Einzelfahrer-Tour im August werden wir planmäßig im Crews Inn Hotel in Chaguaramas wohnen, da wir hier in der Marina direkt an Bord der Boote gehen können.
Es gibt auch die Möglichkeit im Hyatt oder das Hilton Hotel in Port of Spain wohnen. Von hier aus sind es etwa 30 Minuten mit dem Taxi bis zur Marina, wo das Boot auf Sie wartet.
Für individuelle Gruppen erstellen wir Ihnen gern ein Angebot ganz auf Ihre Bedürfnisse zurechtgeschnitten. Fragen Sie uns einfach.
Wir können Ihnen für Ihre geplante Reise nach Trinidad ein individuelles Angebot – ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten – zusammenstellen, welches normalerweise folgende Leistungen beinhaltet:
– Flug Deutschland-Port of Spain/Trinidad inkl. aller Steuern und Gebühren
– ggf. Mietwagen oder Transfer
– Unterkunft im Hotel in Chaguaramas
– Ausfahrten zum Tarponfischen
Die Preise variieren je nach Ihren Wünschen (Gesamtreisedauer, Anzahl der Angeltage, usw.).