Grönland Expedition zum Sermilik-Fjord 11.06.-19.06.2024

Liebe Sportfischer,

Eine Expedition an den Sermilik Fjord ist ohne Frage eines der ganz großen Abenteuer, die man als Sportangler unternehmen kann und allen Teilnehmern, die bislang dabei waren, wir dies  ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Unvergessliche Eindrücke von der einfach nur überwältigenden Natur und dazu eine sehr spannende Fischerei auf Fischarten, die man sonst nur selten zu Gesicht bekommt.

Grönland Expedition zum Sermilik-Fjord 11.06.-19.06.2024, Global Fishing Adventures
Grönland Expedition zum Sermilik-Fjord 11.06.-19.06.2024, Global Fishing Adventures

 

Der Sermilik Fjord (das Wort „Sermilik“ kommt aus der Sprache der Inuits und bedeutet „Ort der Gletscher“) wird gleich von mehreren großen Gletschern gespeist und führt demzufolge riesige Eisberge mit sich, was allein schon ein Erlebnis für sich ist.  

 

Hinzu kommt, daß dies eine Region ist, die für Sportangler bislang fast noch völlig unerschlossen war und ist. Außer einer Handvoll Anglern, die mit uns bislang vor Ort waren, hat dort praktisch niemand Sportfischerei betrieben

Allgemeine Informationen

Bei dieser Tour planen wir einige sehr außergewöhnliche Plätze anzusteuern, wobei die Wetterlage in allererster Linie entscheiden wird, wo und an welchen Spots wir fischen werden. Planmäßig werden wir 2-3 Tage von Tasiilaq aus starten, wo in den vergangenen Jahren schon regelmäßig zahlreiche und auch kapitale Gefleckte Steinbeißer gelandet werden konnten. In dem großen Fjordsystem im Dreickeck Tasiilaq-Kummiut-Tinitelaq haben wir zudem inzwischen sogar Plätze ausmachen können, an denen wir mehrere kapitale Blaue Seewölfe landen konnten. Eine andere Option ist eine Tour an den Knud Rassmussen Gletscher – einem Hotspot für Schwarzen Heilbutt.

 

Grönland Expedition zum Sermilik-Fjord 11.06.-19.06.2024, Global Fishing Adventures
Grönland Expedition zum Sermilik-Fjord 11.06.-19.06.2024, Global Fishing Adventures

Die anderen 3-4 Tage geht es in das ICECAMP am Sermilik Fjord — ein Ort der außergewöhnlicher kaum sein könnte. Selbst die eindrucksvollen Bilder und die Videos, welche aus den letzten Touren entstanden sind, geben es nur ansatzweise wieder – einen solchen Ort muss man einfach erlebt haben!  

Die Innuits haben in dieser Region schon Rotbarsche in der Gewichtsklasse von 10-15 kg fangen können und wir konnten bei unseren letzten Touren ebenfalls ein paar kapitale Exemplare der Tiefe entlocken.  Wie schon gesagt: Außer einem ein paar kurzen Versuchen von uns hat hier bislang praktisch noch niemand mit Rute + Rolle gefischt – es ist also absoluter Pioniergeist angesagt. Die Plätze – insbesondere auf die großen Rotbarsche liegen zum Teil sehr tief (bis zu 500-600 Meter). Diese Tour ist also nur etwas für Freunde des Tiefseefischens. Ob man nun mit E-Rolle, oder per „Handbetrieb“ fischt, ist jedem selbst überlassen.  Wir fischen an Bord der SUMMIT bzw. SULUK mit 4-5 Anglern an Bord (jeweils etwa 8 Stunden pro Tag) auf die arktischen Meeresräuber – natürlich unter Wettervorbehalt.

 

Nähere Informationen zu dem Reiseziel Grönland – Boote, Unterkünfte und viele Fotos — hier auf unserer Website unter Reiseziele/GRÖNLAND

…oder einfach auf nebenstehendes Foto klicken…

Geplanter Programmablauf :

Abflug ab Deutschland über Keflavik/Island bis nach Kulusuk/Grönland. Anschließend Bootstransfer zu unserem ersten Ausgangspunkt – normalerweise nach Tasiilaq, wo wir die nächsten 3 Tage verbringen werden.

Fischen an den Seewolf-Plätzen außerhalb Tassilaqs. An einem Tag ist eine Tour zum Knud Rassmussen Gletscher geplant (Schwarzer Heilbutt). Unterbringung in Ferienhaus in Tassilaq (DZ). Vollverpflegung.

 

Fahrt zum ICECAMP am  Sermilikfjord. An diesem Tag werden wir auch noch fischen. Unterbringung in 2-Mann Hütten im ICECAMP. Vollverpflegung.  

Fischen am Sermilikfjord. Hauptsächlich wird hier Tiefseefischen (Rotbarsch + Schwarzer Heilbutt) angesagt sein. Es gibt aber auch ein paar flachere Plätze für Seewolf.  Wir fischen an Bord der SUMMIT bzw. SULUK mit 4-5 Anglern an Bord (jeweils etwa 8 Stunden) auf die arktischen Meeresräuber – natürlich unter Wettervorbehalt.  Unterbringung im Icecamp  

Fahrt zurück nach Kulusuk. Anschließend Flug nach Keflavik/Island. Dort eine Übernachtung (DZ).

 

Rückflug von Keflavik nach Deutschland und Heimreise

  • Flug Deutschland – Keflavik (h/r) inkl. Steuern
  • Hotelübernachtung im Raum Keflavik (Rückweg)
  • Flug Reykjavik-Kulusuk (h/r) inkl. Steuern
  • Transfer zum ICECAMP
  • 7 Nächte Unterkunft im ICECAMP bzw. Ferienhaus in Tasilaq
  • Vollverpflegung*
  • 6 Tage Fischen (jeweils etwa 8 Stunden) an Bord von „SUMMIT“, bzw. „SULUK“
  • Begleitung: Kai Witt, Global Fishing Adventures

*Wir haben während der Zeit in Grönland Vollverpflegung. Diese sieht wie folgt aus: Für das Frühstück und das Lunchpaket werden die Lebensmittel zur Verfügung gestellt (Selbstzubereitung). Abends gibt es dann warmes Essen im Camp bzw. im Ferienhaus.

Preis pro Person: Nur € 4.599,–

Nicht inklusive:

  • Verpflegung auf Island
  • Falls gewünscht: Extra Übernachtung auf Island
  • Kosten für Übergepäck
  • Trinkgelder
Grönland Expedition zum Sermilik-Fjord 11.06.-19.06.2024, Global Fishing Adventures
Grönland Expedition zum Sermilik-Fjord 11.06.-19.06.2024, Global Fishing Adventures